Das Kursprogramm der GGG enthält Qualifizierungskurse für Selbst- und Sozialkompetenzen, promotionsbegleitende Sachkompetenzen sowie Berufskompetenzen.
The qualification program of GGG includes courses on self and social competencies, competencies needed for your PhD project, and professional skills.
Als nächstes bieten wir Ihnen folgende Kurse an:
These are our upcoming courses: … Weiterlesen
Im Rahmen unseres Förderformates „from the bottom up“ ist auf Wunsch von Promovierenden ein neuer Workshop in das diesjährige Qualifizierungsprogramm aufgenommen worden:
As a consequence of an application in GGG’s new funding line „from the bottom up“ we are offering a new workshop format this year: … Weiterlesen
Bis 18.09.2022 können Sie sich auf die letzten freien Plätze des im Oktober 2022 startenden Team Teaching Programms bewerben.
The team teaching programme starts in October 2022. You can apply for the last free slots until September 18th, 2022. … Weiterlesen
Um Ihnen als Promovierenden einen besseren Überblick über unterschiedliche Angebote zur Weiterbildung und Qualifizierung zu ermöglichen, ist das Qualifizierungsportal für Promovierende um Schulungen anderer Anbieter am Göttingen Campus erweitert worden.
In order to provide a better overview of the various options for training and qualification for you as doctoral candidates at Goettingen campus, the qualification portal for PhD students has been supplemented by courses of other providers at Goettingen Campus. … Weiterlesen
academics, das Online-Karriereportal für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft, zeichnet jährlich eine Person aus, die mit herausragenden und zukunftsweisenden Forschungsleistungen den jeweiligen Wissenschaftsbereich nachhaltig vorangebracht hat und sich darüber hinaus durch beispielhaftes Handeln und ehrenamtliches Engagement für die Wissenschaft auszeichnet. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird nicht zweckgebunden vergeben. … Weiterlesen
Call for R&I projects and initiatives around the ENLIGHT flagship areas between early career researchers from different ENLIGHT consortium partners. In the framework of this call, the ENLIGHT consortium will grant travel/mobility awards and the ENLIGHT R&I Prize Award … Weiterlesen
Die Gleichstellungsbüros der Sozialwissenschaftlichen und Philosophischen Fakultät veranstalten am 27.09.2022 (13.00 – 15.00 Uhr) einen Vortrag mit Sarah Böger. Thema des Vortrags ist der verantwortungsvolle Umgang mit Rassismus und Diskriminierung im universitären Alltag. In diesem Kontext geht es auch um mögliche (Vermeidungs-)Strategien und diskriminierungssensible Planung & Nachbearbeitung. … Weiterlesen
Bis zum 1. November 2022 können sich deutsche Nachwuchswissenschaftler:innen bei Fulbright Germany für ein Doktorand:innenstipendium bewerben. Gefördert werden vier- bis sechsmonatige Forschungsprojekte an einer US-Hochschule, die zwischen dem 1. August 2023 und 31. Dezember 2023 begonnen werden. … Weiterlesen
The University of Göttingen is organising a with the University of the Basque Country and the University of Bordeaux within the ENLIGHT network. The seminar is about advanced statistical methods in global climate change research and how these methods can be applied in cooperation. It will take place online in winter term 2022/23. … Weiterlesen
Goettingen University and the Stiftung Adam von Trott are organising a three-day workshop on contemporary issues of internationalism for master and PhD students on November 10 to 12, 2022. The workshop will be participatory and engaging over three days, with lectures, panel discussions, working groups and graduate presentations, involving academics, experts and those active in the fields of diplomacy and international relations. … Weiterlesen
Die Kursteilnehmerinnen erlernen einfache und effektive Techniken zum Selbstschutz, mit denen sie sich bei einem Übergriff sofort verteidigen können. Hierfür werden Schläge und Tritte gezeigt und ausprobiert.
Participants will learn simple and effective techniques for self-protection that will enable them to immediately defend themselves in an assault situation. For this purpose attendees will be taught punches, … Weiterlesen